Die Stadtverwaltung von Požarevac lud alle Interessenten zur öffentlichen Präsentation des städtebaulichen Projekts zum Bau eines Geschäftskomplexes für den Verkauf von Solarkollektoren ein, der auf einem Grundstück im Besitz des Unternehmens Elias Eco statt einer Müllverbrennungsanlage gebaut werden soll.
Wie in der Projektdokumentation angegeben, wird man in dieser Anlage die Kollektoren nach den Wünschen des Endkunden fertigen und verkaufen. In der Analge sollen Sollarkollektoren gemäß den gewünschten Abmessungen geschnitten und bearbeitet und ihre Qualität soll gemäß zertifizierten EU-Standards kontrolliert werden.
Laut Projektdokumentation, deren Verarbeiter das Design- und Engineering-Beratungsunternehmen Aula aus Belgrad ist, werden auf dem Grundstück eine Portierloge, eine neue interne Servicestraße und eine gewerbliche Geschäftseinrichtung aus zwei Hallen gebaut.
Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt 1.425 m2.
Wir möchten daran erinnern, dass die Stadt Požarevac im März 2019 mit dem Direktor des Unternehmens Elias Eco Kun Young Park ein Memorandum of Cooperation unterzeichnet hat, mit dem Ziel, in Požarevac eine Anlage zur Zerstörung von Industrie- und medizinischen Abfällen zu eröffnen. Der Bau der Verbrennungsanlage wurde jedoch offenbar eingestellt, nachdem die Nichtregierungsorganisationen gegen dieses Projekt rebelliert hatten, da in der Nähe des Lebensmittelsilos der Bau einer Fabrik zur thermischen Behandlung gefährlicher Abfälle geplant war.

